Aquarellmalerei lernen – mit Struktur und echter Begleitung

Wir haben über sechs Jahre damit verbracht, ein Lernprogramm zu entwickeln, das wirklich funktioniert. Nicht für alle, aber für die, die bereit sind, sich ernsthaft mit Aquarell auseinanderzusetzen. Das Programm startet im Oktober 2025 und läuft über neun Monate.

87% Teilnehmer erreichen ihre persönlichen Ziele
9 Monate intensive Begleitung
2018 Auszeichnung Kreativbildung NRW
Aquarell-Arbeitsbeispiele aus dem Lernprogramm
Zertifiziert 2022
Deutscher Kreativbildungs-Verband

Was unsere Teilnehmer erreicht haben

  • 93
    Prozent Abschlussquote
    Im Vergleich: andere Online-Kurse schaffen durchschnittlich 15%. Wir begleiten enger und setzen auf regelmäßigen Austausch statt Videos zum Durchklicken.
  • 24
    Ausstellungen seit 2019
    Teilnehmer haben ihre Arbeiten in regionalen Galerien und Kulturzentren gezeigt. Das war nie unser Ziel, aber es zeigt, wohin konsequentes Arbeiten führen kann.
  • 68
    Durchschnittsalter
    Viele fangen erst später an. Die jüngste Teilnehmerin war 28, der älteste Teilnehmer 81. Aquarell ist eine Technik, die man in jedem Alter lernen kann.

Was ehemalige Teilnehmer sagen

Diese Aussagen stammen aus schriftlichen Rückmeldungen vom Januar 2025. Wir haben sie gekürzt, aber nicht geschönt.

"

Am Anfang habe ich gedacht, neun Monate sind lang. Rückblickend war es genau die richtige Zeit. Man braucht diese Monate, um Fehler zu machen und daraus zu lernen. Die Begleitung war durchgehend konkret und hilfreich.

Porträt von Henrik Lindström
Henrik Lindström
Teilnehmer Jahrgang 2024
"

Ich hatte vorher drei andere Online-Kurse ausprobiert. Das hier ist anders strukturiert – weniger Videos, mehr Praxis und direktes Feedback. Hat bei mir besser funktioniert, weil ich jemanden brauchte, der mir regelmäßig auf die Finger schaut.

Porträt von Thea Bergqvist
Thea Bergqvist
Teilnehmerin Jahrgang 2023
"

Die Gruppe war überraschend wichtig für mich. Man sieht, wie andere die gleichen Probleme haben und verschiedene Lösungen finden. Das hat mir mehr geholfen als jedes Tutorial. Und die Materialempfehlungen haben mir viel Geld gespart.

Porträt von Alois Winterberg
Alois Winterberg
Teilnehmer Jahrgang 2024

Wie das Programm konkret abläuft

Von Oktober 2025 bis Juni 2026 arbeitet ihr jede Woche an praktischen Übungen. Ihr bekommt Aufgaben, die aufeinander aufbauen – keine Sprunganleitung, sondern ein durchdachter Weg.

Jeden Donnerstag gibt es eine Live-Session mit maximal zwölf Teilnehmern. Da schauen wir uns gemeinsam eure Arbeiten an. Nicht oberflächlich, sondern konkret: Was funktioniert technisch, wo hakt es, welche nächsten Schritte machen Sinn.

Zwischen den Sessions bekommt ihr individuelles schriftliches Feedback zu euren Übungen. Das dauert manchmal ein paar Tage, ist aber immer auf eure spezifische Arbeit bezogen.

Die Materialien stellen wir nicht. Ihr braucht Aquarellfarben, Papier und ein paar Pinsel – insgesamt etwa 150 bis 200 Euro für solide Grundausstattung. Wir sagen euch genau, was sinnvoll ist und wo ihr sparen könnt.

Mehr über den Ablauf erfahren
Live-Session mit Teilnehmern beim gemeinsamen Arbeiten