Veranstaltungen & Workshops 2025
Entdecke deine kreative Seite in unseren praxisnahen Aquarell-Workshops
Wir bieten das ganze Jahr über verschiedene Formate an – von entspannten Wochenend-Kursen bis zu intensiven Sommerwochen. Jeder Workshop ist anders aufgebaut, weil wir auf die Gruppe eingehen und niemanden überfordern wollen.
Was dich 2025 erwartet
Die Termine stehen fest, aber wir planen noch ein paar zusätzliche Sessions für den Herbst. Schau am besten regelmäßig vorbei oder schreib uns direkt.
Sommer-Intensivwoche: Landschaften in Aquarell
Eine ganze Woche nur für Aquarell – klingt erstmal viel, aber die Zeit vergeht schneller als gedacht. Wir arbeiten draußen im Garten, wenn das Wetter mitspielt, und konzentrieren uns auf Natur und Licht. Du brauchst keine Vorkenntnisse, solltest aber bereit sein, dich eine Woche lang darauf einzulassen.
Wochenend-Workshop: Porträts und Gesichter
Gesichter sind schwierig – das ist einfach so. Aber genau deshalb üben wir das in Ruhe. An diesem Wochenende nehmen wir uns Zeit für Proportionen, Schatten und die kleinen Details, die ein Gesicht lebendig machen. Samstag starten wir mit einfachen Skizzen, Sonntag wird dann konkreter.
Abendkurs: Aquarell-Basics für Einsteiger
Vier Abende, an denen wir ganz von vorn anfangen. Welches Papier, wie viel Wasser, warum läuft die Farbe immer dorthin wo sie nicht soll – all diese Fragen klären wir gemeinsam. Der Kurs ist ideal, wenn du tagsüber arbeitest und trotzdem was Neues lernen möchtest.
Tages-Workshop: Botanische Illustration
Ein Samstag nur für Pflanzen. Wir schauen uns an, wie man Blätter, Blüten und Zweige möglichst naturgetreu darstellt – ohne dass es steif aussieht. Du lernst ein paar Tricks für Details und Strukturen, die auch bei anderen Motiven helfen können.
So laufen unsere Workshops ab
Wir fangen immer mit einer kurzen Einführung an – Material, Techniken, was heute ansteht. Danach geht's direkt ans Ausprobieren. Zwischendurch gibt's Pausen, in denen du dir die Arbeiten der anderen anschauen kannst. Am Ende nehmen wir uns Zeit für Feedback, falls du das möchtest.
Kleine Gruppen
Maximal zehn Leute, meistens eher weniger. So können wir auf individuelle Fragen eingehen und jeder bekommt genug Aufmerksamkeit.
Material vor Ort
Grundausstattung wie Farben, Papier und Pinsel stellen wir. Wenn du eigenes Material mitbringen möchtest – gerne, aber kein Muss.
Flexibles Tempo
Wir richten uns nach der Gruppe. Manche brauchen mehr Zeit, andere weniger – das ist völlig normal und absolut in Ordnung.
Wer die Workshops leitet
Beide haben jahrelange Erfahrung mit Aquarell und unterrichten seit einiger Zeit. Sie ergänzen sich gut – die eine eher technisch orientiert, der andere mehr intuitiv.
Annika Fröhlich
Aquarell & Botanische Illustration
Annika arbeitet seit 2018 hauptberuflich als Illustratorin und hat sich auf Pflanzen und Naturmotive spezialisiert. Sie erklärt geduldig und hat ein Auge für Details, die den Unterschied machen.
Jannis Oberländer
Landschaftsmalerei & Farbtheorie
Jannis malt seit über zehn Jahren Aquarelle und leitet seit 2020 Workshops. Er mag es, wenn Teilnehmende ihre eigene Herangehensweise finden, und ermutigt zum Experimentieren.
Interesse an einem Workshop? Schreib uns oder ruf einfach an – wir beantworten gerne deine Fragen.
Kontakt aufnehmen